Unsere Leistungen für Ihre Gesundheit
Unsere Praxis verfügt über moderne Geräte, mit denen wir fachspezifische Untersuchungen durchführen und Krankheiten und Beschwerden gezielt behandeln können.
-
Herz-Kreislauf-Untersuchungen
-
Ultraschalluntersuchungen
-
Vorsorgeuntersuchungen
-
Laboruntersuchungen
-
Selbstzahlerleistungen/IGeL-Leistungen
-
Ernährungsberatung
-
Diabetikerberatung und -schulung
-
Geriatrisches Assessment
-
Demenztestung
-
Beratung bei Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
-
Palliativbetreuung
-
Haus- und Heimbesuche
Wir unterscheiden zwischen Basisleistungen und IGeL-Leistungen.
Basisleistungen
sind gesetzlich festgelegte Leistungen zum Erhalt der Gesundheit und Genesung.
#demo.question.question1#
#demo.question.question1.answer1#
#demo.question.question2#
#demo.question.question2.answer1#
-
#demo.question.question2.answer2# -
#demo.question.question2.answer3# -
#demo.question.question2.answer4# -
#demo.question.question2.answer5#
#demo.question.question3#
#demo.question.question3.answer0#
-
#demo.question.question3.answer1# -
#demo.question.question3.answer2# -
#demo.question.question3.answer3# -
#demo.question.question3.answer4# -
#demo.question.question3.answer5#
#demo.question.question4#
#demo.question.question4.answer1#
IGel-Leistungen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen beschränken sich auf einen immer geringeren Behandlungsumfang. Wir sind aber der Meinung, dass es sinnvolle Untersuchungen gibt, die Ihnen helfen, länger gesund zu bleiben und gesunde Prävention zu betreiben. Diese Untersuchungen und Laborleistungen sind also nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse enthalten und somit privatärztliche Untersuchungen. Sie werden auch als IGeL-Leistungen ("Individuelle Gesundheitsleistungen") bezeichnet. Diese orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und werden bei Privatversicherten durch die private Krankenkasse erstattet.Sofern Sie diese Privatleistungen als gesetzlich Versicherter für Ihre Gesundheit in Anspruch nehmen wollen, sind wir verpflichtet, mit Ihnen einen Behandlungsvertrag abzuschließen.Nachfolgend führen wir Ihnen unsere Selbstzahler-Leistungen auf.
Herz-Check
Gefäß-Check
Je früher Gefäßveränderungen erkannt werden, desto wirksamer können Sie ihnen begegnen! Entscheidend ist, dass eine Arteriosklerose früh erkannt wird. Dann sind Schäden noch reparabel und das Risiko, einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zu erleiden, verringert sich deutlich.
Wann ist ein Vorsorge-Check Gefäße zu empfehlen?
Zur Prävention, Früherkennung und laufender Kontrolle, besonders bei Diabetikern und Rauchern, bei Übergewicht und erhöhten Blutfettwerten, bei Bluthochdruck und anlagebedingter oder altersbedingter Gefäßwandschwäche
. Außerdem bei Dauerstress, einsetzender Menopause, koronarer Herzerkrankung und Herzinsuffizienz
Unsere Arterienuntersuchung mit Intima-Media-Messung und Messung der Gefäßelastizität beinhaltet:
Anamnesebogen, körperliche Untersuchung, Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße, ausführliche Beratung und Abschlussbericht, Labordiagnostik.
Männer-Vorsorge
Männer neigen dazu, ihre Gesundheit zu vernachlässigen. Gerne werden erste Anzeichen, die auf gesundheitliche Störungen hinweisen, ignoriert. Schon allein der Gedanke, einen Arzt aufzusuchen, wird zu oft weit von sich geschoben.
Männergesundheit fängt aber früher an, als „Mann“ glauben möchte.
Ob Haarausfall, Müdigkeit, abnehmende Leistungsfähigkeit im Beruf und im Privaten oder Erektionsstörungen. Auch starke Männer brauchen einen Arzt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. In einer extra eingeführten Männersprechstunde beraten, untersuchen und behandeln wir Männer aller Altersgruppen.
Im Rahmen dieser Vorsorgeuntersuchungen wird mit Ultraschall eine Untersuchung der Prostata und der Geschlechtsorgane vorgenommen. Anhand eines Gesprächs, unterstützt von wissenschaftlich evaluierten Fragebögen, erkennen wir, ob eine spezifische Hormondiagnose durchgeführt werden muss, wie etwa die Bestimmung des Testosteronspiegels.
Leistungen:
Ultraschalluntersuchung von Nieren, Blase und Prostata, Bestimmung des PSA-Wertes zur Früherkennung des Prostatakrebses, Immunologische Stuhltests zur Darmkrebsfrüherkennung (fakultativ), Urintest zur Früherkennung von Blasenkrebs (fakultativ).
Diagnostik und Beratung bei Testosteronmangel und erektiler Dysfunktion.
Vitaminkur
Wenn der Körper streikt: Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen oder auch Konzentrationsschwäche. Noch nie fühlten sich so viele Menschen an ihre Grenzen getrieben wie heute.
Behandlungsverlauf:
Wir führen Vitalisierungs-Aufbaukuren durch, bei denen die Vitamine intramuskulär oder intravenös gespritzt und dadurch verlässlich vom Körper aufgenommen werden.
Erhöhter Bedarf in bestimmten Lebenssituationen, bei Stress, unter psychischer Belastung, nach Operationen, im Alter, während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei intensiver sportliche Betätigung
Fehl- und Mangelernährung durch veränderte Essgewohnheiten, bei unausgewogener Ernährung (z. B. viel Fast Food, lange unausgewogene Diäten)
Nutzen:
Senkung der Infektionsanfälligkeit
Erhöhung der Kreislaufstabilität
Bessere Lebensqualität
Dauer:
In der Regel werden Injektionen 2 Mal wöchentlich durchgeführt. Die Kur umfasst 6 bis 12 Injektionen und kann jederzeit wiederholt werden.
Ernährungsmedizin
„Man ist, was man isst“ – gesunde Ernährung im Alltag.
Ein altes Sprichwort, dessen Inhalt gerade in der heutigen Zeit noch mehr an Bedeutung gewonnen hat.
In der Zeit von Fertiggerichten und industriell hergestellten Lebensmitteln sowie Stress im Alltag und immer weniger Zeit für sich selbst, vergisst man schnell einmal, dass unser Körper eben nicht so leicht vergisst, was wir zu uns nehmen. Dabei hat die Ernährung einen riesigen Einfluss darauf, wie fit wir sind und wie wohl wir uns fühlen.
Ob bei Untergewicht, Übergewicht oder Adipositas zur Normalisierung des Körpergewichts, bei Unsicherheit im Essverhalten oder bestimmten Fragen zur Gesunden Ernährung - wir beraten Sie kompetent.
Entscheidend ist es, Informationen zur Ernährungsumstellung im Bezug auf die jeweilige Erkrankung praxisnah zu vermitteln, damit sie im alltäglichen Leben auch umgesetzt werden können. Dafür ist eine individuelle Ernährungsberatung, die genau auf ihre Bedürfnisse eingeht, unerlässlich.
Insgesamt bieten wir für Kinder und Erwachsene folgende Beratungsthemen an:
-
Beratung rund um's Gewicht -
Mangelernährung (Malnutrition) -
Übergewicht / Adipositas -
Untergewicht -
Zusatztrinknahrung -
Lebensmittel-Unverträglichkeiten -
Fruchtzuckerunverträglichkeit (Fructosemalabsorption) -
Glutenunverträglichkeit (Zöliakie, gluteninduzierte Enteropathie, Sprue) -
Histaminunverträglichkeit (Histaminintoleranz) -
Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) -
Metabolisches Syndrom -
Bluthochdruck (Hypertonie) -
Diabetes mellitus -
Schwangerschaftsdiabetes -
Fettstoffwechselstörung (Hypercholesterinämie / Hypertriglyceridämie) -
Herzinfarkt, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Arterienverkalkung
Termine und aktuelle Kurse erfragen Sie bitte an der Rezeption.
Impfungen
Der nächste Urlaub kommt bestimmt...
Damit Sie beruhigt Ihren nächsten wohlverdienten Urlaub genießen können bieten wir Ihnen die Überprüfung Ihrer Impfunterlagen, Durchführung bzw. Auffrischung der empfohlenen Schutzimpfungen, reisemedizinische Gesundheitsberatung und Durchführung von Reiseimpfungen an.
Die Belege sollten Sie aufheben und bei Ihrer Krankenkasse einreichen,
da sich viele gesetzliche Kassen freiwillig an diesen Leistungen beteiligen.